Armin Röttele
Kreativität, Erfahrung, handwerkliches Können und nur beste Grundprodukte sind die Voraussetzung für eine wahre Küche der Leidenschaft, eine „Cucina della Passione“, so Armin Röttele, der fast ein Jahrzehnt als Küchenchef des Hotels Giardino in Ascona wirkte und 1997 als „bester Hotelkoch der Schweiz“ ausgezeichnet wurde. Dekoriert mit 16 GaultMillau Punkten, einem Michelin Stern und mehreren Auszeichnungen für seine Kochbücher schafft er überraschende Verbindungen zwischen der kulinarischen Welt Italiens und der Küche seiner badischen Heimat.
Ausbildung und Qualifikationen
1981 - 1984 klassische Ausbildung zum Koch im Gasthof Hirschen, Denzlingen (D)
1992 - Zuckerschule Ewald Notter (D)
1993 - Küchenmeister / Baden-Baden (D)
Colombi Hotel 1 Stern Michelin, 17 Punkte GaultMillau Freiburg (D)
Hotel Steigenberger Gstaad ( CH )
Steigenberger Hotel Kaya Hotelneueröffnung in Side ( Türkei )
Kur und Sporthotel Traube Tonbach - Harald Wohlfahrt Baiersbronn - Tonbach ( D )
Hotel Albona Zürs am Arlberg ( A )
Bürgenstock Hotels Restaurant „Le Club“ 16 Punkte GaultMillau Luzern ( CH )
Rheinhotel Fischerzunft, 1 Stern Michelin, 19 Punkte GaultMillau
Relais Gourmands, André Jäger (Feine Asiatische & Europäische Küche) Schaffhausen ( CH )
Hotel Haus Paradies, Relais Gourmands, 1 Stern Michelin, 18 Punkte Gault Millau
Roland und Brigitte Jöhri Regionale Graubündner & Französische Küche ) Ftan (CH)
Foto: Meeresfrüchte
Stagen
1995 Enoteca Pinchiorri, Florenz
1996 Hotel Peninsula, Leading Hotel of the World, Hong Kong
1997 Anton Mosimann, London
1998 Hotel Martinez, Christian Willer, Cannes – Südfrankreich
1999 Schlosshotel Lerbach, Relais & Chateaux, Restaurant Dieter Müller
Gastkoch bei internationalen Anlässen und internationalen Partnern
Seit 1999 UBS im Rahmen des Private Banking in München, Baden-Baden, Berlin und Sylt
2001 / 2002 Mitgestaltung der Menüs der Deutschen Lufthansa in der Business Class innerhalb Europas
2002 Davidoff - Gourmet - Festival auf Sylt
2003 Gastkoch im Schloss Meggenhorn in Meggen, in Zusammenarbeit mit dem Hotel Des Balances, Luzern
2003 Gastkoch im Gourmet-Restaurant Aebtestube in den Grand Hotels Bad Ragaz
2009 Gastkoch beim Gourmet Festival von Küchenchef Gotthold Seifried,
Hotel Schweizerhof ****
Hotel Schweizerhof • CH - 7500 St. Moritz
Foto: Spanferkel
Berufliche Weiterbildung und Qualifikationen
Ausbilder-Eignungsprüfung, Italienisch Kurs in Florenz, Englischkurs in New York, Seminare für Teambildung und Management (Bernd Remmers Consultants) im Hotel Giardino in Ascona.
2001 Mitarbeit ISO 9001 / 2000 Zertifizierung im Hotel Giardino
Mitarbeit bei den Kochbüchern
1997 Schweiz Kulinarischer Höhepunkt, La Tavola Buchverlag
1999 Tafeln an Wunderschön Gedeckten Tischen, La Tavola Buchverlag
2000 Götterspeisen, La Tavola Buchverlag
Foto: Apero Tartar
Autor des Kochbuchs „La Cucina della Passione“
2001 Verfassen des eigenen Kochbuches "La Cucina della Passione" in Zusammenarbeit mit dem AT Verlag (Aarau). Dieses Buch wurde im Oktober 2001 in Madrid mit dem "Gourmand World Cookbook Award 2001" und im Dezember 2001 mit dem „Best Italian Cuisine Book 2001“ Preis als bestes italienisches Kochbuch ausgezeichnet.
Dazu der AT Verlag über den Autor Armin Röttele:
„ Geboren 1966 im Schwarzwald, war Armin Röttele 7 Jahre für die kulinarische Visitenkarte des Hotels „Giardino“ in Ascona verantwortlich und verwöhnte mit täglich 17 wechselnden Gerichten bis zu 150 Gäste …..mit Italienisch-mediterran inspirierter betörend leichter Küche vom Feinsten…Laut GaultMillau ist er „einer der besten Schweizer Hotelköche“.
Armin Röttele • Restaurant im Schloss Neuweier, Baden-Baden (D)
D-76534 Baden-Baden • www.armin-roettele.de
Quelle Tourist Office St. Moritz / Armin Röttele
Quelle: Autor: