07.12. | Alain Solivérès |
01.10. | Marco Müller |
12.02. | Andreas Senn |
15.12. | Christoph Kerbl |
23.11. | Bernd Schützelhofer |
23.08. | Pascal Bastian |
15.05. | Thomas Kellermann |
21.03. | Silvio Nickol |
23.12. | Oliver Barda |
05.12. | Josef Floh |
«La vraie cuisine est faite de simplicité» lautet die Devise des Zwei-Sterne-Kochs Alain Solivérès.
Sein Handwerk erlernte er an zahlreichen Stationen, sammelte Ideen und entwickelte so das Fundament für seinen heute ganz eigenen Kochstil.
weiterlesen.. ↑Tourjour "Lammour"
Foto: © Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel
Pur Österreich statt französischer Haut-Cuisine
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt", meinte einst schon J.W. von Goethe. Kaum treffender könnte auch das Mission Statement des Gourmetrestaurants HEIMATLIEBE im Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel nicht formuliert sein. Dort beschreitet Küchenchef Andreas Senn im kulinarischen Sinne einen konsequent rot-weiß-roten Weg und bricht gleichsam mit den Klischees, dass aus Wien nur das Schnitzel kommt oder die Steiermark lediglich für Ihr Kürbiskern-Öl berühmt ist.
weiterlesen.. ↑Er ist bekannt für Wildhasenrücken im Brotmantel mit Rahmwirsing.
weiterlesen.. ↑Der österreichische Küchenchef Bernd Schützelhofer begann seine Ausbildung im österreichischen Höchst und wurde schon früh beim Internationalen Berufswettbewerb IBO mit der Goldmedaille als Gesamtsieger der Köche ausgezeichnet.
weiterlesen.. ↑Eine bemerkenswerte Laufbahn an der Seite großer französischer Köche
weiterlesen.. ↑Kellermann bietet eine gehobene, zeitgemäße und ehrliche Küche in einem einzigartigen Ambiente aus historischen und modernen Elementen. Der sorgfältige Umgang mit hervorragenden Produkten, das Spiel mit Gewürzen und Aromen führen zu neuen innovativen Kreationen und zeichnen seinen Küchenstil aus. Als klar und aromastark bezeichnet er seine Gerichte, die sich dabei keinem bestimmten Trend unterwerfen.
weiterlesen.. ↑Sternekoch Silvio Nickol wechselte vom Schloßhotel Velden ins Wiener Palais Coburg.
weiterlesen.. ↑Oliver Barda kreiert Gaumenfreuden aus heimischen Produkten
Foto: © Kempinski Grand Hotel des Bains
Josef Floh ist bekannt für Hochstand – hirschkalbsrücken mit sellerieschaumrolle und gefülltem Bratapfel. Er ist Anhänger des Fußballklubs Austria Wien und Gastwirt in Langenlebarn an der Donau. Wenn es nach ihm ginge, wäre das alles, was über den in absehbarer Zeit Mittdreißiger zu sagen ist.