05.09. | Achim Hack |
07.12. | Kurt Röösli |
05.08. | Shane McMahon |
31.05. | Roman Wurzer |
10.01. | Irma Dütsch |
05.01. | Stefano Baiocco |
01.12. | Paul Pairet |
02.01. | Armin Röttele |
24.12. | Johann Lafer |
06.10. | Manfred Stüfler |
Er ist unkompliziert und geradlinig, mit leicht versteckten Finessen, sodas man versteht was vor einem auf dem Teller liegt.
weiterlesen.. ↑Der 1965 geborene Luzerner prägt die Waldhaus-Küche seit fünfzehn Jahren mit unvermindert wachem Blick für das Neue und Besondere, einer Leidenschaft für lokale Produkte und Beziehungen und einer ausserordentlichen Gabe, jedem und jeder Mitarbeitenden Raum zu lassen für die eigene Kreativität, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren.
„Eine Sache des Herzens" - der Titel seines Kochbuchs fasst Rööslis Stil wohl am schönsten zusammen.
weiterlesen.. ↑Passion pur. Kreativität. Eleganz. Liebe zum Detail.
Das ist Shane McMahon.
weiterlesen.. ↑der „junge Wilde 2010"
Der neue Shootingstar des Kochhimmels sein Kochstill ist modern und ausgeflippt.
Foto: © Genießerhotel Döllerer
la Grande Dame de la Haute Cuisine
weiterlesen.. ↑Kochanleitung exklusive.
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles
Kennen Sie einen Koch, der ein Kochbuch schreibt, ohne seinen Lesern dabei die Zubereitung zu verraten? Stefano Baiocco ist so ein Koch, und das Mise en place ist sein kulinarisches Geheimnis. Auf den ersten Blick scheint daher etwas zu fehlen. Bei genauerem Hinsehen jedoch entpuppt sich dieses Fehlen der Kochanleitung als perfekt für alle, die ihre eigene Kreativität auskosten wollen. Und nicht zuletzt verrät es auch viel über Stefano Baiocco selbst.
weiterlesen.. ↑Der Weltenbummler
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles
Ein Mann, der die Welt erobern will – das ist Paul Pairet. Seine Waffen dabei: Töpfe, Pfannen und eine unglaubliche Kreativität beim Kreieren neuer Rezepte. Seine größte Inspirationsquelle ist dabei seine Erfahrung, die er sich auf seinen kulinarischen Reisen erworben hat. Aber von Anfang an
weiterlesen.. ↑Kreativität, Erfahrung, handwerkliches Können und nur beste Grundprodukte sind die Voraussetzung für eine wahre Küche der Leidenschaft
weiterlesen.. ↑Ein Leben für den guten Geschmack …
… dieser Leitsatz der sein Handeln bestimmt, erschöpft sich nicht nur in seinem Respekt vor den Produkten, die uns die Natur schenkt und den er täglich in seinen Fernsehshows, den Kochkursen, aber auch in der Küche seiner Restaurants demonstriert.
Er lernte sein Gewerbe von der Pike auf und bewährte sich auf jedem Posten Geboren am 13.12.1960 in Werschling - Kärnten
weiterlesen.. ↑