23.09. | Yoann Conte |
20.09. | Sergio Herman |
11.07. | Martin Herrmann |
01.06. | Nicolas Schneller & Supanut Khanarak |
07.04. | David Higgs |
10.01. | Irma Dütsch |
17.10. | Santi Santamaria |
09.09. | Didier Corlou |
02.05. | Thierry Marx |
02.04. | Ian Chalermkittichai |
Yoann Conte brilliert gleichermassen durch seine Herkunft als Schüler eines grossen Meisters der französischen Haute Cuisine und seine losgelöste Eigenständigkeit als ein ebensolcher.
Drei Sterne über Oud Sluis
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
Wenn aus Fastfood Slowfood wird, hat sicherlich der Bratwender von Spitzenkoch Sergio Herman seine Finger in der Pfanne. Sein Austern-Hamburger ist kein schnelles Essen, sondern gehört zu den sorgfältig komponierten Kreationen, mit denen er sich in den exquisiten Kreis der Drei-Sterne-Chefs gekocht hat. Seine Küche ist ein großes kulinarisches Experiment mit einer unverwechselbaren Handschrift: spontan, schnell, passioniert, aufrichtig und anspruchsvoll gegenüber sich selbst und seinen Mitarbeitern.
weiterlesen.. ↑Der Stil des Maitre ist eine kreative, immer wieder aufs Neue überraschende Verbindung aus Raffinesse und Bodenständigkeit. Ein Stil, der Einflüsse aus dem nahegelegenen Frankreich, der Heimat der Haute Cuisine weder leugnen kann noch will.
weiterlesen.. ↑Nicolas Schneller & Supanut Khanarak
Die vierte Jahreszeit
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
Das Klima in Thailand kann man grob in drei Jahreszeiten einteilen: in die kühle Zeit, die heiße Zeit und die Regenzeit. Wirft man einen Blick auf die kulinarischen Jahreszeiten des Königsreichs, gesellt sich eine vierte dazu, die ihre Daseinsberechtigung den lukullischen Wettermachern verdankt. Hinter dem erlesenen Synonym verbergen sich Chef Executive Nicolas Schneller und Thai-Chefin Supanut Khanarak, die gemeinsam die Küchen des Four Seasons Hotel in Bangkok führen.
weiterlesen.. ↑Einmal Verwöhnprogramm, bitte!
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Hangar-7
David Higgs ist seit fast 20 Jahren für die kulinarischen Geschicke eines Landes verantwortlich - seiner Heimat Südafrika. Der Spitzenkoch bringt in seinem Restaurant Rust en Vrede die Geschmacksknospen seiner Gäste zum Blühen.
weiterlesen.. ↑la Grande Dame de la Haute Cuisine
weiterlesen.. ↑Der Katalane aus dem Orient † 16. Februar 2011
Ohne Zweifel gehört der gebürtige Katalane Santi Santamaria zu den besten Köchen der Welt. Sein Restaurant „Can Fabes“ im spanischen Sant Celoni wird seit 1994 immer wieder mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
weiterlesen.. ↑Der vietnamesische Franzose
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles
Didier Corlou gilt als Botschafter der neuen vietnamesischen Küche, obwohl er von einem ganz anderen Kontinent stammt: Er ist ein waschechter Franzose.
weiterlesen.. ↑Der kochende Hollywoodstar
Foto: © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles
Curry mal anders
Foto: © © Helge Kirchberger / Red Bull Photofiles