Gasthof Gmachl
Nur wenige Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt lädt der 4-Sterne-Hotel Gmachl in ländlich-ruhiger Lage zu erholsamen Wellness-Ferien.
Dieses Schmuckstück mit seinem 10.000 qm großen Erlebnis-Garten – unter anderem mit Naturbadeteich, Außensauna, Tennis- und Sportplatz – wurde von Familie Gmachl in den letzten Jahren behutsam revitalisiert, modernisiert und ausgebaut. Zum Highlight avancierte der großzügige Wellnessbereich: Romantische Solegrotte mit Kerzenschein, Kräuterbadl, Laconium, Edelsteindampfbad, Sauna und zahlreiche Beauty-, Kosmetik- und Massagebehandlungen garantieren bestes Wohlbefinden.
Die Komfortzimmer und Suiten – darunter die 14 neugestalteten Appartements im „Schlössl“ – sind fast durchwegs Richtung Park ausgerichtet und verfügen teilweise über eigene Dampfdusche, HiFi-Anlage sowie einen zweiten Fernseher im Kinderzimmer.
Die Küche unter der Leitung des langjährigen Küchenchefs Gottfried Götz präsentiert sich kreativ- regional und zeitgemäß leicht, wobei vielfach die Produkte aus der hauseigenen, angrenzenden Fleischhauerei die Basis bilden.
Für Abwechslung sorgen neben der Nähe zur Festspielstadt mit ihren zahlreichen Kulturevents und Sehenswürdigkeiten noch vielseitige Ausflugs- und Sportmöglichkeiten in nächster Umgebung.
H O T E L :
Kategorie: 4-Sterne
Zimmer: 145 Betten:
8 Einzelzimmer
47 Doppelzimmer und Junior-Suiten 6 Suiten
7 Familienappartements
Ausstattung :
Einzelzimmer: Neu renovierte Zimmer im Haupthaus in Richtung Dorfplatz, ohne Balkon.
Komfortable Doppelzimmer (ca. 30 qm, Junior-Suite ca. 40 qm) mit Balkon oder Terrasse zur Wiese.
6 Suiten im neuen „Schlössl“ (bis 75 qm) mit getrenntem Wohn- und Schlafraum, Blick zur Parkanlage; tw. eigene Dampfdusche.
7 modernst ausgestattete Familienappartements mit getrenntem Schlafraum für 1 bis 3 Kinder (45 bis 55 qm).
Infrastruktur:
o 10.000 qm großer Erlebnis-Garten;
o Ganzjährig beheiztes Freischwimmbad mit Indoor- Einstieg;
o Naturbadeteich; o Außen-Whirlpool;
o Außen-Blockhüttensauna;
o Kneippanlage;
o Vitarium: Saunarium mit Stubensauna, Dampfbad, Kräuterbad, Laconium und Solarium; Solegrotte; Beauty-, Kosmetik- und Massagebreich mit 4 Behandlungsräumen;
o Raum der Stille mit beheizten Wasserbetten;
o Friseur.
o Klimatisierter Fitnessraum, u.a. mit High-Tech- Geräten samt Personal-TV und DVD-Player;
o Tennisplatz;
o Mehrzweck-Sportplatz;
o Tischtennis;
o Kletterwand;
o Laufparcours mit 2 Stationen. o Terrasse;
o Gastgarten;
o Büffet-Bereich beim Naturbadeteich.
o 2 Seminarräume (20 bzw. 25 Personen) mit moderner Ausstattung.
Kinderangebot:
Babysitter
Babyphon
Kindermenüs
Spielplatz
Kinderfahrräder
Halbpension:
4gängiges Abendmenü mit 2 Hauptgerichten zur Wahl oder leichtes 4gängiges-Vitalmenü
Hausprogramme: z.B. während Silvesterpauschale: geführte Wanderung, gemeinsamer Konzertbesuch, Tanz & Musik.
Arrangements:
Festspielarrangements
Kulturarrangements
Wellness- und Beautyarrangements
Golfpauschalen
Silvesterpauschalen
Preise:
Je nach Saison:
€ 68,-- bis € 102,-- pro Person im DZ mit Frühstück (bzw. € 112,-- bis 134,-- in der Suite)
€ 91,-- bis € 125,-- mit Halbpension (bzw. € 135,-- bis € 157,-- in der Suite)
R E S T A U R A N T :
Warme Küche:
11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 22.30 Uhr
nachmittags kleine Karte
Ruhetage: Keiner
Ambiente:
o Alte holzgetäfelte Georgi-Stube mit Kachelofen (40 Sitzplätze);
o Heimeliges Biedermeierstüberl (30 Sitzplätze);
o Behagliche Salzburger-Stube (30 Sitzplätze) – nachmittags „Vitalrestaurant“ für Hausgäste im Bademantel;
o Rustikales Kaminzimmer für Gesellschaften (bis 40 Personen);
o Clubzimmer für Gesellschaften (15 Personen).
Küchenmeister: Gottfried Götz
Küchenlinie:
Kreativ und leicht zubereitete regionale Gerichte sowie Spezialitäten aus der traditionellen, österreichischen Schmankerlküche.
Spezialitäten:
Fischkreationen – vorwiegend heimische Fische – und Spezialitäten mit Produkten aus der hauseigenen Fleischhauerei.
Menüs:
Abends: 4-Gang-Menü ab € 25,-- bzw. 5-Gang-Menü ab € 35,--
Weinangebot:
Schwerpunkt liegt bei heimischen Topweinen, ergänzt um ausgewählte italienische Lagen. Täglich wechselndes Angebot an glasweisen Weinen.
Z U S Ä T Z L I C H E S :
Freizeitmöglichkeiten: Festspielstadt Salzburg mit Weltkulturerbe-Altstadt;
Schloss Hellbrunn mit Wasserspielen und Tiergarten;
Schloss Klessheim mit Kasino;
Festung Hohensalzburg;
Freilichtmuseum Großgmain bei Salzburg;
Fahrt mit der Lokalbahn nach Oberndorf;
Salzkammergut (ca. 20 km).
7 18-Loch-Golfplätze innerhalb einer Autostunde;
kostenloser Fahrradverleih;
herrliche Wandermöglichkeiten;
im Winter zahlreiche Skiregionen in naher Umgebung.
Kultur – Salzburg:
Oster- und Sommerfestspiele;
Mozartwoche im Jänner;
Traditionelle Advent- und Weihnachtsveranstaltungen;
Marionettentheater, Galerien etc.
Betriebsferien:
Die ersten beiden Juli-Wochen
Lage:
Rund 5 Kilometer vom Zentrum Salzburgs in ruhiger, ländlicher Lage mit 10.000 qm großem, hauseigenem Garten.
Entfernungen:
Flughafen Salzburg Mozart-Airport: 12 km
Autobahnabfahrt Salzburg-Nord: 3 km
Hauptbahnhof Salzburg: 3 km
Weiter Infos
Jubiläum: Gottfried Götz 25 Jahre Küchenchef im Hotel Gmachl in Bergheim
Hotel Gmachl
Familie Franz und Silvia Gmachl
Dorfstraße 35
A 5101 Bergheim bei Salzburg
Tel. (0043) 662 / 45 21 24 – 0
Fax (0043) 662 / 45 21 24 – 68
e-mail: info@gmachl.at
Internet: www.gmachl.at
Quelle A.R.T. Redaktionsteam Ges.m.b.H.
Quelle: Autor: